top of page

Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Behandlungsform bei Schwellungen (Ödemen) in bestimmten Körperabschnitten. Dabei werden sowohl akute Schwellungen nach Verletzungen (Zerrungen, Brüche, OPs etc.) als auch chronische Ödeme (Lipödem, Lymphknotenentfernung) therapiert.

​

Über die Manuelle Lymphdrainage erfolgt eine Stimulierung des Lymphsystems, welches wie das Abwassersystem des Körpers funktioniert. Über recht sanfte Griffe wird die Lymphe (Gewebsflüssigkeit) aus dem Gewebe drainiert ("geschoben"). Dabei muss eine festgelegte Abfolge und Schubrichtung beachtet werden, welche in speziellen Fortbildungen erlernt wird.

bottom of page