top of page
Wave

Ultraschalltherapie (US)

Der Ultraschall wird in der Physiotherapie nicht zur Diagnosestellung genutzt, sondern ist eine therapeutische Maßnahme. Hierbei werden die Ultraschall-Wellen über einen Ultraschallkopf in die betroffene Region geleitet. Im Gewebe werden dabei Mikrobewegungen erzeugt, welche den Stoffwechsel anregen und schmerzlindernd wirken können.

 

Die Ultraschalltherapie ist eine begleitende Maßnahme, d.h. sie erfolgt in der Regel in Kombination mit krankengymnastischen oder manuellen Therapien.

 

Sehr gute Erfolge zeigen sich vor allem bei der Behandlung von chronischen Sehnenproblemen.

bottom of page